Postingan

Menampilkan postingan dari 2020

Schule (school) und Ausbildung (education)

Gambar

Ermunterungen (encouragements) und Komplimente (compliments)

Gambar

Probanden in Windeln

Die Texte stammen von  https://landeskunde.wordpress.com/2010/08/10/dsd-ii-niveau-b2c1-modellsatz-nr-4/ Babys sind viel schlauer, als man bisher gedacht hat. Das Urteil eines Babys lässt keine Zweifel offen, wenn es um das Erkennen von guten und bösen Menschen geht. Dabei tut das Baby eigentlich nur, was wir alle tun: Personen einschätzen - anhand des Aussehens, der Handlungen und des Umgangs mit anderen . So bewerten wir, ob diese Person ein verlässlicher Partner ist. Derartige Menschenkenntnis ist für den Homo sapiens, das soziale Lebewesen, das nur gemeinsam mit anderen wirklich stark ist, überlebenswichtig. Das Verblüffende: Laut einer Studie besitzen sogar sechs Monate alte Babys bereits die Gabe, zwischen Freund und Feind zu unterscheiden und daraus auch Konsequenzen zu ziehen. Das überraschte selbst die Forscher, welche die Babys und ihre moralischen Werturteile beobachtet hatten. „Dass Babys dies tun können, ist unglaublich beeindruckend“, so Kil...

Übung TELC B2

Die Texte stammen von https://www.telc.net/fileadmin/user_upload/Microsite_Verlag/Downloads/UEbungstest_telc_Deutsch_B2.pdf Aufgabe : in eigene Worte zusammenfassen Wie ? nicht zitieren benutzt Nominalisierung finde Schlüsselworte Leseverstehen, Teil 1 Kyrill, Friederike, Lothar oder Xaver,- all dies sind Namen von Stürmen, die in Deutschland und Europa, in den vergangenen Jahrzehnten für Schlagzeilen gesorgt haben. Aber wie kommen Stürme eigentlich zu ihren Namen? Die Antwort auf diese Frage findet man beim Institut für Meteorologie in Berlin. Hier werden bereits seit 1954 Namen für alle Hoch- und Tiefdruckgebiet vergeben, die das Wetter in Deutschland mitbestimmen. Zunächst hatten alle Tiefs weibliche Namen und alle Hochs männliche. Seit Ende der 90er-Jahre wird abgewechselt: In einigen Jahren tragen die Tiefs männliche Namen, in anderen weibliche. Seit 2002 haben alle Bürgerinnen und Bürger außerdem eine ganz besondere Möglichkeit: Sie können ein Hoch ode...