Übung TELC B2
Die Texte stammen von https://www.telc.net/fileadmin/user_upload/Microsite_Verlag/Downloads/UEbungstest_telc_Deutsch_B2.pdf Aufgabe : in eigene Worte zusammenfassen Wie ? nicht zitieren benutzt Nominalisierung finde Schlüsselworte Leseverstehen, Teil 1 Kyrill, Friederike, Lothar oder Xaver,- all dies sind Namen von Stürmen, die in Deutschland und Europa, in den vergangenen Jahrzehnten für Schlagzeilen gesorgt haben. Aber wie kommen Stürme eigentlich zu ihren Namen? Die Antwort auf diese Frage findet man beim Institut für Meteorologie in Berlin. Hier werden bereits seit 1954 Namen für alle Hoch- und Tiefdruckgebiet vergeben, die das Wetter in Deutschland mitbestimmen. Zunächst hatten alle Tiefs weibliche Namen und alle Hochs männliche. Seit Ende der 90er-Jahre wird abgewechselt: In einigen Jahren tragen die Tiefs männliche Namen, in anderen weibliche. Seit 2002 haben alle Bürgerinnen und Bürger außerdem eine ganz besondere Möglichkeit: Sie können ein Hoch ode...
Komentar
Posting Komentar